Kitas als Ort für alle Kinder: Den pädagogischen Alltag diversitäts- und vorurteilsbewusst gestalten Der Weg hin zu einer diversitätssensiblen Kita erfordert Zeit, Offenheit und Gestaltungswille, ist aber überaus lohnend: Die Kinder, ihre Familien und die Fachkräfte profitieren von der Auseinandersetzung mit familiärer und kultureller Vielfalt. Von Franziska Korn © Brigitte Vandreike 6/2023, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Franziska Korn Franziska Korn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel. Ihr Forschungsschwerpunkt sind geflüchtete Kinder und Familien in der Kita. Auch interessant Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort
Franziska Korn Franziska Korn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel. Ihr Forschungsschwerpunkt sind geflüchtete Kinder und Familien in der Kita.
Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek