Regina Maria Frey

ist Professorin am Departement für Praktische Theologie an der Universität Fribourg (Schweiz).

Was empfinden Sie als Ihre Stärke?
Morgen nicht mehr zu wissen, was mich gestern geärgert hat.

Was stört Sie an sich selbst?
Der Hang zur chaotischen (Nicht-)Organisation meines analogen Terminkalenders.

Welche Eigenschaft schätzen Sie bei anderen Menschen?
Die Fähigkeit, Konflikten nicht auszuweichen.

Welche Eigenschaft stört Sie bei anderen Menschen?
Ein vehementes Kreisen um die eigene Person.

Wer hat Sie stark beeinflusst?
Meine Großeltern, zwischen deren Hühnern, Kühen und Weizenfeldern ich groß geworden bin.

Welcher Theologe fasziniert Sie?
Joachim Gnilka

Welche Bibelstelle gibt Ihnen (heute) Kraft für den Alltag?
„Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ (2 Tim 1,7)

Was ärgert Sie an der Kirche?
Eine wachsende Angst vor dem Leben in seiner ganzen Fülle.

Was wünschen Sie der Kirche?
Verwegene Hoffnung auf das Wirken Gottes in dieser Zeit.

Was wünschen Sie sich von der Kirche?
Inspirierende Zeugnisse der Frohen Botschaft.

In welchen Momenten empfinden Sie tiefes Glück?
Wenn mein 3-jähriges Patenkind anruft und fragt: „Was hast Du heute erlebt?“

Wie lautet Ihr Lebensmotto?
Man kann nicht alles haben.

Für welche Hobbys nehmen Sie sich Zeit?
Ich liebe es, meine Abende an der Nähmaschine zu verbringen.

Wer ist Ihr Lieblingsschriftsteller?
Agatha Christie mit Hercule Poirot.

Welche Musik bevorzugen Sie?
Die vielen Klänge der Natur, dicht gefolgt von klassischer Gitarre.

Von welchem Leben träumen Sie heimlich?
Besitzerin eines Tea House mit viel Earl Grey, Scones und Clotted Cream zu sein.

Was möchten Sie im Leben erreichen?
Mit den Worten meiner Oma: „Einmal den Himmel.“

Anzeige: Widerstehen und Wachsen. Von Anselm Grün
Anzeiger-Hefte

Der Anzeiger für die Seelsorge im Abo

Finden Sie monatlich neue Impulse für Seelsorge und Gemeindearbeit. Jedes Heft widmet sich einem Schwerpunktthema und bietet zusätzlich praktische Anregungen sowie eine Fülle von Service-Rubriken.

Zum Kennenlernen: 3 Ausgaben gratis

Jetzt gratis testen