So schreiben Sie Beurteilungen & Zeugnisse rechtssicher

Aussagekräftig, fundiert, aber auch objektiv sollen Beurteilungen und Zeugnisse sein. Doch gibt es da nicht auch klare Vorgaben, wie Leitungskräfte sie verfassen müssen? Der Beitrag aus dem aktuellen Sonderheft benennt die wichtigsten.

Illustration einer Frau, die etwas in ein Notizbuch schreibt. Um sie herum befindet sich eine Liste mit Klemmbrett, eine Glühbirne, und Emojis.
© julkirio – GettyImages

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden