Kinderdolmetscher: Wie geht Wut? Kinder und ihre großen Gefühle: Für Erwachsene ist es oft schwer zu verstehen, warum Kinder scheinbar aus dem Nichts explodieren. Claudia Schwarzlmüller, die „Kinderdolmetscherin“, erklärt, wie Fachkräfte hilfreich – und vor allem präventiv – reagieren können. Von Claudia Schwarzlmüller © Privat 8_2025, 55. Jahrgang, S. 24-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Claudia Schwarzlmüller Diplom-Psychologin, Bestsellerautorin und Podcasterin mit einem Schwerpunkt auf der kindlichen Entwicklung. Auf Instagram (@kinderdolmetscher) folgen ihr knapp 200.000 Menschen. Als Inhaberin der Fortbildungsakademie Hamburg berät sie pädagogische Fachkräfte und Therapeut:innen. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2025 S. 32-33 Eine Methode für Konflikte: Mit Handpuppen heikle Situationen lösen Von Heike Heilmann Plus Ausgabe 5_2025 S. 14-16 Kita-Alltag: Immer das Gleiche! Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist Plus Ausgabe 9_2024 S. 18-20 Fallbeispiele: Wie nah ist zu nah? Von Helia Schneider Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita
Claudia Schwarzlmüller Diplom-Psychologin, Bestsellerautorin und Podcasterin mit einem Schwerpunkt auf der kindlichen Entwicklung. Auf Instagram (@kinderdolmetscher) folgen ihr knapp 200.000 Menschen. Als Inhaberin der Fortbildungsakademie Hamburg berät sie pädagogische Fachkräfte und Therapeut:innen.
Plus Ausgabe 5_2025 S. 32-33 Eine Methode für Konflikte: Mit Handpuppen heikle Situationen lösen Von Heike Heilmann
Plus Ausgabe 5_2025 S. 14-16 Kita-Alltag: Immer das Gleiche! Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist
Plus Ausgabe 9_2024 S. 18-20 Fallbeispiele: Wie nah ist zu nah? Von Helia Schneider Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita