Entdecken und erfinden in der Schrottwerkstatt: Das geheimnisvolle Innenleben eines Radios Sitzen im Radio tatsächlich kleine sprechende Männchen? Dieser und anderen Vorstellungen gehen Kinder beim Auseinanderbauen von elektrischen Geräten auf den Grund. Dabei finden sie auch heraus, wie diese funktionieren. Von Tatjana Vitt © Tatjana Vitt, Freiburg 3_2019, 49. Jahrgang, S. 20-24 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Tatjana Vitt Ist Kindheitspädagogin (B. A.) und als Atelier- und Werkstattpädagogin in der Kita „Weltenbummler“ der evangelischen Kreuzkirche in Freiburg tätig. Auch interessant Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (6): Sonnenstrahlen sehen, spüren, sammeln Von Regina Killian, Ingrid Dreier Plus Ausgabe 10_2025 S. 34-35 Kindliches Verhalten verstehen: Wie geht Denken? Von Claudia Schwarzlmüller Gratis Ausgabe 10_2025 S. 28-30 Soziale Kompetenzen: „Unser Gehirn ist mehr als nur ein Denkorgan“ Von Redaktion kindergarten heute, Nicole Strüber
Tatjana Vitt Ist Kindheitspädagogin (B. A.) und als Atelier- und Werkstattpädagogin in der Kita „Weltenbummler“ der evangelischen Kreuzkirche in Freiburg tätig.
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (6): Sonnenstrahlen sehen, spüren, sammeln Von Regina Killian, Ingrid Dreier
Plus Ausgabe 10_2025 S. 34-35 Kindliches Verhalten verstehen: Wie geht Denken? Von Claudia Schwarzlmüller
Gratis Ausgabe 10_2025 S. 28-30 Soziale Kompetenzen: „Unser Gehirn ist mehr als nur ein Denkorgan“ Von Redaktion kindergarten heute, Nicole Strüber