Teilzeitmodelle auf dem Prüfstand: Halb Arbeit, halb Ausbildung? Eine WiFF-Studie beleuchtet das Potenzial, aber auch die Nachteile von berufsbegleitenden Ausbildungsmodellen zur Erzieherin oder zum Erzieher. Kann der Spagat zwischen Lernen und Arbeiten gelingen? Von Joanna Kratz, Katharina Stadler 9_2016, 46. Jahrgang, S. 38-40 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Joanna Kratz Pädagogin (M.A.) und wissenschaftliche Referentin im Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut in München. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Katharina Stadler Diplom-Soziologin und wissenschaftliche Referentin bei der WiFF. Ihr Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Frühen Bildung. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2025 S. 34-35 Quereinstieg: Wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen Von Redaktion kindergarten heute, Mandeep Singh, Joyce Fabienne Timmer, Anita Franz, Michaela Kehl Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 33-35 Mitwirkende im Kita-Team: Dürfen alle alles? Von Heike Schnurr Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 8 Beruflicher Neubeginn: Ist „Pro Kita II“ die Lösung aller Engpässe? Von Britta Scholl, Katja Mäueler, Erminia Esposito
Joanna Kratz Pädagogin (M.A.) und wissenschaftliche Referentin im Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut in München. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern.
Katharina Stadler Diplom-Soziologin und wissenschaftliche Referentin bei der WiFF. Ihr Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Frühen Bildung.
Gratis Ausgabe 9_2025 S. 34-35 Quereinstieg: Wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen Von Redaktion kindergarten heute, Mandeep Singh, Joyce Fabienne Timmer, Anita Franz, Michaela Kehl
Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 8 Beruflicher Neubeginn: Ist „Pro Kita II“ die Lösung aller Engpässe? Von Britta Scholl, Katja Mäueler, Erminia Esposito