Plus 5/2025 S. 58-59 Von Andruschka bis Darka: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität durch Märchen erfahren Märchenerzählungen spielen in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle und erscheinen als Varianten in unterschiedlichen Ländern. Das ukrainische Märchen „Das Rübchen – Ripka“ regt in Form eines mehrsprachigen Bilderbuches zum Nachdenken über Sprachen an. Von Johanna Duckstein
Plus 5/2025 S. 60-61 Kunst mit Rübe: Ein Theaterprojekt zum Märchen „Das Rübchen“ Die Kita Rieselfeld in Freiburg (Baden-Württemberg) nahm ihre jährliche Projektwoche zum Anlass, um das ukrainische Märchen in den Fokus zu rücken. Von Jorinde Meyer
Plus 5/2025 S. 62 Rutschende Rüben: Selbst gestaltete Rüben um die Wette ziehen Aus wenigen Materialien entsteht ein rasantes Spiel, bei dem die Kinder Rüben so schnell wie möglich über den Boden rutschen lassen. Von Betty Scheid
Plus 5/2025 S. 63 Ganz oder geschnippelt: Mit Rübenfotos ein Memospiel herstellen Die Kinder der Eltern-Kind-Gruppe Siemensstadt (Berlin) haben sich aufgrund eines Märchens intensiv mit Rüben auseinandergesetzt. Einen besonderen Zugang fanden sie durch ein selbst hergestelltes Memospiel. Von Brigitte Vandreike
Betty Scheid Betty Scheid ist Erzieherin und Fachkraft für den Situationsansatz mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung. Sie leitete zehn Jahre lang einen Kindergarten und ist derzeit in einer Kita im Saarland tätig.
Brigitte Vandreike Brigitte Vandreike ist Erzieherin und leitet die Eltern-Kind-Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt.
Johanna Duckstein Johanna Duckstein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Grundschuldidaktik Deutsch an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In ihrem Promotionsprojekt beschäftigte sie sich mit der Rezeption von Märchenbilderbüchern bei Kindern.
Jorinde Meyer Jorinde Meyer ist Erzieherin und arbeitet in der Kita Rieselfeld in Freiburg (Baden-Württemberg).
Michaela Fichtner Michaela Fichtner ist Erzieherin, Autorin und selbstständige Fotografin. Sie lebt in Hüttlingen und leitet eine Spielgruppe für Kinder unter 3 Jahren.