Wer da?: Eine Gruppenanmeldung führen Entspannt, müde oder in Eile: Jedes Kind kommt anders in der Kita an. An der Gruppenanmeldung halten sie noch einmal inne, bevor sie sich in das Gruppengeschehen einfinden. Nebenbei erfahren die Kinder, wie sich eine Tabelle lesen und führen lässt. Von Betty Scheid © Kindergarten Bremgarten 5/2023, S. 20-21, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Gruppenliste Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Betty Scheid Betty Scheid ist Erzieherin und Fachkraft für den Situationsansatz mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung. Sie leitete zehn Jahre lang einen Kindergarten und ist derzeit in einer Kita im Saarland tätig. Auch interessant Plus 5/2025 S. 36-37 Spielen und Gestalten Das bin ich: Spiele und Übungen zur Selbstwahrnehmung Von Michaela Fichtner Plus 5/2025 S. 32-33 Sprache und Medien Schluss mit Kuss: Kaspertheater zum Thema „Neinsagen“ Von Betty Scheid Plus 5/2025 S. 30 Blitzideen Alte Körperspiele neu entdeckt Von Norbert Stockert
Betty Scheid Betty Scheid ist Erzieherin und Fachkraft für den Situationsansatz mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung. Sie leitete zehn Jahre lang einen Kindergarten und ist derzeit in einer Kita im Saarland tätig.
Plus 5/2025 S. 36-37 Spielen und Gestalten Das bin ich: Spiele und Übungen zur Selbstwahrnehmung Von Michaela Fichtner
Plus 5/2025 S. 32-33 Sprache und Medien Schluss mit Kuss: Kaspertheater zum Thema „Neinsagen“ Von Betty Scheid