Der ungehobene Bildungsschatz Alltag: Die Bedeutung von alltäglichen Bildungsmomenten Keine Zeit für Bildungsarbeit? Gerade die vielfältigen Alltagssituationen, die Kinder in der Kita durchlaufen, bieten eine Fülle an Bildungsgelegenheiten. Aufgabe der Fachkraft ist es, diese zu sehen und daran anzuknüpfen. Von Helen Knauf © Julia Dürr 5/2023, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Helen Knauf Helen Knauf ist an der Hochschule Bielefeld Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind frühkindliche Bildung, Bildungsdokumentation in pädagogischen Institutionen, Medien in der Kindheit und Inklusion. Auch interessant Plus 4/2025 S. 22 Posterinfo Mein Umfeld Von Matheo Bucher Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort
Helen Knauf Helen Knauf ist an der Hochschule Bielefeld Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind frühkindliche Bildung, Bildungsdokumentation in pädagogischen Institutionen, Medien in der Kindheit und Inklusion.
Plus 4/2025 S. 20 Natur und Umwelt Die Kita-Lotsin: Eine Netzwerkerin stellt ihre Arbeit vor Von Sarah Tratnjek