Jesuiten-Flüchtlingsdienst: 30 Jahre JRS Deutschland Von Siegfried Grillmeyer Stimmen der Zeit 150 (2025) 754-756, Lesedauer: ca. 4 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Siegfried Grillmeyer Siegfried Grillmeyer ist Leiter der Akademie des von der Erzdiözese Bamberg und der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten getragenen Caritas-Pirckheimer-Hauses in Nürnberg. Auch interessant Plus Heft 5/2025 S. 361-372 Die Kunst des Glaubens: Versuch über Michel de Certeau SJ Von Peter Neuhaus Gratis Heft 4/2025 S. 266-268 Keine Sache des Beliebens: Fürsorge für Migranten und Flüchtlinge Von James Martin SJ Plus Heft 10/2025 S. 723-732 Niemanden zurücklassen?: Für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit Von Johannes Wallacher, Esther Jünger
Siegfried Grillmeyer Siegfried Grillmeyer ist Leiter der Akademie des von der Erzdiözese Bamberg und der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten getragenen Caritas-Pirckheimer-Hauses in Nürnberg.
Plus Heft 5/2025 S. 361-372 Die Kunst des Glaubens: Versuch über Michel de Certeau SJ Von Peter Neuhaus
Gratis Heft 4/2025 S. 266-268 Keine Sache des Beliebens: Fürsorge für Migranten und Flüchtlinge Von James Martin SJ
Plus Heft 10/2025 S. 723-732 Niemanden zurücklassen?: Für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit Von Johannes Wallacher, Esther Jünger