Die praktische Ausbildung in der Kita gelingt nur mit der Leitung In der Ausbildung künftiger Fachkräfte spielen Kitas als Lernort eine zentrale Rolle und müssen gut mit der Fachschule vernetzt sein. Damit Auszubildende gut lernen können, müssen Zuständigkeit und Mitwirkung der Leitung klar sein. Von Gerhard Fleischer © SDI Productions - GettyImages 3_2023, 16. Jahrgang, S. 6-9 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerhard Fleischer Sozialpädagoge, Dipl. Supervisor, Fortbildner u. a. in der Qualifizierung zum Resilienz- Coach und Autor zu Resilienz in Kitas. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2025 S. 34-35 Quereinstieg: Wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen Von Redaktion kindergarten heute, Mandeep Singh, Joyce Fabienne Timmer, Anita Franz, Michaela Kehl Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 33-35 Mitwirkende im Kita-Team: Dürfen alle alles? Von Heike Schnurr Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 8 Beruflicher Neubeginn: Ist „Pro Kita II“ die Lösung aller Engpässe? Von Britta Scholl, Katja Mäueler, Erminia Esposito
Gerhard Fleischer Sozialpädagoge, Dipl. Supervisor, Fortbildner u. a. in der Qualifizierung zum Resilienz- Coach und Autor zu Resilienz in Kitas.
Gratis Ausgabe 9_2025 S. 34-35 Quereinstieg: Wie es sich anfühlt, noch mal von vorn anzufangen Von Redaktion kindergarten heute, Mandeep Singh, Joyce Fabienne Timmer, Anita Franz, Michaela Kehl
Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 8 Beruflicher Neubeginn: Ist „Pro Kita II“ die Lösung aller Engpässe? Von Britta Scholl, Katja Mäueler, Erminia Esposito