Eine Methode für Konflikte: Mit Handpuppen heikle Situationen lösen Eben war die Situation in der Kindergruppe noch angespannt, jetzt hören die Kinder den Handpuppen Kalle und Leonie aufmerksam zu. Ein Spielimpuls, um im Dialog wieder ein friedliches Miteinander zu schaffen. Von Heike Heilmann © New Africa/ GettyImages 5_2025, 55. Jahrgang, S. 32-33 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Download: Tipps für die Arbeit mit Handpuppen Kostenloser Zusatzdownload Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Heike Heilmann Ist Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Erzie herin und langjährige Leiterin von Kitas. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Gesundheit, Teamentwicklung, Inklu sion und Bewegung. Freiberuflich bildet sie Kita-Teams fort und arbeitet als Autorin. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2024 S. 42-43 Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Heute sorgenfrei Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern Plus Ausgabe 8_2024 S. 38-39 Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Was braucht ein Monster, um sich wohlzufühlen? Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern Plus Ausgabe 6-7_2024 S. 40-41 Soziale-Emotionale Kompetenzen fördern (6): Im Puppenspiel ausdrücken, was bewegt Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
Heike Heilmann Ist Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Erzie herin und langjährige Leiterin von Kitas. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Gesundheit, Teamentwicklung, Inklu sion und Bewegung. Freiberuflich bildet sie Kita-Teams fort und arbeitet als Autorin.
Plus Ausgabe 9_2024 S. 42-43 Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Heute sorgenfrei Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
Plus Ausgabe 8_2024 S. 38-39 Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Was braucht ein Monster, um sich wohlzufühlen? Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
Plus Ausgabe 6-7_2024 S. 40-41 Soziale-Emotionale Kompetenzen fördern (6): Im Puppenspiel ausdrücken, was bewegt Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern