Teamkultur: Ankommen in der Kita Nicht jeder Anfang muss schwer sein. Damit der Einstieg von neuen Kolleg:innen gut klappt, ist eine strukturierte Einarbeitung wichtig. Und: das Team. Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt © Flashvector/ GettyImages 4_2025, 55. Jahrgang, S. 18-20 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Barbara Lochner Professorin für Pädagogik der Kindheit an der Fachhochschule Erfurt. Dort leitet sie den berufsbegleitenden Studiengang „Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik“, in dem auch dieser Text entstand. Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Autor:innengruppe: Britta Herrmann, David Junghanß, Cordula Kraußer, Kathrin Mittelstädt, Madlen Stadler, Kerstin Westphal und Barbara Lochner, Fachhochschule Erfurt. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Von Sandra Zimmerling Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Gratis Ausgabe 5_2025 S. 18-19 Arbeitshilfe fürs Team: Raus aus der Monotonie Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist
Barbara Lochner Professorin für Pädagogik der Kindheit an der Fachhochschule Erfurt. Dort leitet sie den berufsbegleitenden Studiengang „Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik“, in dem auch dieser Text entstand.
Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Autor:innengruppe: Britta Herrmann, David Junghanß, Cordula Kraußer, Kathrin Mittelstädt, Madlen Stadler, Kerstin Westphal und Barbara Lochner, Fachhochschule Erfurt.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Von Roland Rehm Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Von Sandra Zimmerling Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 18-19 Arbeitshilfe fürs Team: Raus aus der Monotonie Von Leonie Illerhues Themenpaket: Warum Langeweile für Kinder wichtig ist