Motorische Entwicklung: Zwischen Daumen und Zeigefinger Die eigenen Hände entdecken, erste Greifversuche machen. Körpermotorische Erfahrungen beginnen schon im frühen Lebensalter. Ein Kind, das spät schneiden oder zeichnen lernt, gilt aber keineswegs als handmotorisch ungeschickt. Von Henning Rosenkötter © Maria Sieberer-Semo 10_2024, 54. Jahrgang, S. 10-14 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Die bildnerische und grafomotorische Entwicklung Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,20 MB Autor Henning Rosenkötter Kinder- und Jugendarzt, Familientherapeut und Fortbildner. Er war Ärztlicher Leiter des SPZ Ludwigsburg und Lehrbeauftragter für Frühkindliche und Elementarbildung an der PH Heidelberg und EH Freiburg. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 16-18 Sammeln und spielen: Stöcke, die die Welt bedeuten Von Kerstin Jung Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen
Henning Rosenkötter Kinder- und Jugendarzt, Familientherapeut und Fortbildner. Er war Ärztlicher Leiter des SPZ Ludwigsburg und Lehrbeauftragter für Frühkindliche und Elementarbildung an der PH Heidelberg und EH Freiburg.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 16-18 Sammeln und spielen: Stöcke, die die Welt bedeuten Von Kerstin Jung Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen