Reform in Etappen Vor 50 Jahren ist das deutschsprachige Messbuch erschienen. Bis es zu diesem Meilenstein kam, war es ein langer Weg – geprägt von einer engagierten Reform- und Übersetzungsarbeit. Von Thomas Kohler 1975 lag das Messbuch für die Bistümer des deutschen Sprachgebiets in zwei Bänden vor: Teil I: Die Sonn- und Feiertage deutsch und lateinisch. Die Karwoche deutsch, Teil II: für alle Tage des Jahres außer der Karwoche. Hinzu kam eine Dünndruckausgabe im Kleinformat („Kapellenmissale“).© Dr. Manuel Uder, Trier Gd 23-24/2025, 59. Jahr S. 257-259 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 113,40 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,05 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 100,80 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Kohler ist Pastoralreferent und Mitarbeiter in der Abteilung Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral des Bistums Augsburg. Er promoviert derzeit über die Genese des deutschen Messbuchs von 1975 Auch interessant Plus 4 / 2025 S. 40 „Lasset uns beten“ Von Lorenz Rösch Plus 14-15 / 2025 S. 170-171 Im Geist des Zweiten Vatikanums Von P. Klaus Schäfer SAC Gratis 16 / 2024 S. 173-176 Unter neuen Rahmenbedingungen Von Marius Linnenborn, Dominik Bodenstein Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Gottesdienst-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren
Thomas Kohler ist Pastoralreferent und Mitarbeiter in der Abteilung Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral des Bistums Augsburg. Er promoviert derzeit über die Genese des deutschen Messbuchs von 1975