Leserbriefe: 19/2025 Zu: Vom „Klerikalismus in Stein“ …, Gd 17/2025 Gd 19/2025, 59. Jahr S. 220 / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 113,40 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,05 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 100,80 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Diskussion Kommentieren 1 Kommentar Von Roland Bachleitner am 11.09.2025 Zum Editorial: Ich finde den Hinweis gut, dass wir in der Liturgie die alltäglichen, oft belanglosen Umgangsfloskeln bei Begrüßung und Entlassung dem liturgischen Grußwort gleichsetzen oder diese vielleicht sogar ersetzen. Wo kann dann jemand noch erkennen, dass die Feier des Gottesdienstes etwas anderes ist als eine Alltagsveranstaltung oder ein Event? Und wenn bei der Gottesdienstfeier die Festlichkeit verloren geht, da nützen keine "actions" und selbstgestrickte Ideen etwas, wenn uns dabei der Blick auf Gott verloren geht. Mit fällt auf, dass Diakone oder Priester am Ende des Evangeliums oft das aufgeschlagene Evangelienbuch hochgehalen wird mit dem Ruf: Evangelium unseres Herrn Jesus Christus. Es wäre besser, das Buch zu schließen und hochzuhalten. In der Pontifikalliturgie segnet der Bischof sogar mit dem geschlossenen Evangeliar das Volk (eine Geste, die mir zur Übernahme in jede Messfeier gefallen würde!). Denn der Ausschnitt, der verkündet wurde, ist nur ein Teil der Verkündigung des gesamten Evangeliums, des ganzen Wortes Gottes in der Heiligen Schrift. Antworten Schreiben Sie eine Antwort Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Gottesdienst-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Gottesdienst-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Kommentieren