Für die 50 Kinder der Kita Ella-Barowsky-Straße (Berlin) entwickelte das Büro für Weltgestaltung (weltgestaltung.de) gemeinsam mit Fachberaterin Sarah Nachtigall sowie der hauseigenen Tischlerei besondere Raumelemente. Seit 2022 finden die Kinder in der Kita Anregungen, sich in offenen Funktionsräumen und altershomogenen Gruppen zu entfalten. Alle Kitas unter der Trägerschaft INA.KINDER.GARTEN haben neben der Arbeit nach dem Situationsansatz einen Schwerpunkt. In diesem Fall: Musik und Tanz. Deshalb gibt es in der EllaBarowsky-Straße ein Musik- und Lesezimmer – und das ist multifunktional nutzbar. Neben Rückzug in die Lesehöhlen ist dort auch Musizieren, Tanzen, Bewegen, Theaterspielen sowie das Experimentieren in der Schreibwerkstatt möglich. Der Raum lässt sich in der Mitte durch einen Vorhang vollständig abtrennen. In von den Familien gestalteten Bilderrahmen an der Wand findet jedes Kind seine Familie wieder – diese Präsentationsfläche spiegelt auch die Vielfalt und Gemeinschaft der Kita wieder. 
Infos 
Kita 
INA.KINDER.GARTEN 
Ella-Barowsky-Straße 
Ella-Barowsky-Straße 15 
10829 Berlin 
inakindergarten.de/berlin/kita-ella-barowsky-strasse 
Wie sieht es in Ihrer Kita aus? 
Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem 
innovativen Raumkonzept an: 
redaktion@entdeckungskiste.de