The Pain of the Oppressed and Divine Empathy in Exodus 3,7-10

Zusammenfassung / Summary

Der vorliegende Beitrag untersucht mit Hilfe kontextuell-linguistischer, narrativer und rhetorischer Analysen das Zusammenwirken von Israels Leiden und Gottes Empathie in Ex 3,7-10. Er geht der Frage nach, wie Schmerz und Leid literarisch vermittelt und repräsentiert werden, und argumentiert, dass der Text in erster Linie – jedoch nicht ausschließlich – körperliches Leid thematisiert. Gleichzeitig zeigt die Studie, dass Gottes Antwort auf das Leid Israels als empathisch beschrieben werden kann, letztlich aber über einen modernen Begriff von Empathie hinausgeht.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

156,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 84,00 € für Privatpersonen
inkl. MwSt., zzgl. 19,60 € Versand (D)

140,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 72,00 € für Privatpersonen
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden