Scham und Beschämung im Kleinstkindalter: Für ein gesundes Selbstbild Schon Kinder unter drei können Scham empfinden – ein wichtiges Gefühl, das die Würde des Kindes schützt, sie im schlimmsten Fall aber auch verletzen kann. Von Stefan Paetzholdt-Hofner © Harald Neumann, Freiburg 3/2019, S. 6-7, Fachthema / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Paetzholdt-Hofner ist Dozent an der städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik in München sowie freiberuflicher Fortbildner und Berater. Auch interessant Plus 7/2025 S. 22-23 Gelungene Kommunikation: "Willst du noch fertig spielen?" Von Regina Rein Themenpaket: Adultismus im U3-Alltag Gratis 7/2025 S. 10-11 Adultismus erkennen & verstehen: Interaktion unter der Lupe Von Regina Rein Themenpaket: Adultismus im U3-Alltag Plus 7/2025 S. 6-9 Adultismus in Kita & Tagespflege: "Weil ich es dir sage!" Von Regina Rein Themenpaket: Adultismus im U3-Alltag
Stefan Paetzholdt-Hofner ist Dozent an der städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik in München sowie freiberuflicher Fortbildner und Berater.
Plus 7/2025 S. 22-23 Gelungene Kommunikation: "Willst du noch fertig spielen?" Von Regina Rein Themenpaket: Adultismus im U3-Alltag
Gratis 7/2025 S. 10-11 Adultismus erkennen & verstehen: Interaktion unter der Lupe Von Regina Rein Themenpaket: Adultismus im U3-Alltag
Plus 7/2025 S. 6-9 Adultismus in Kita & Tagespflege: "Weil ich es dir sage!" Von Regina Rein Themenpaket: Adultismus im U3-Alltag