Tipps für Entwicklungsgespräche: Abwechslungsreich statt immer gleich Das Entwicklungsgespräch ist für die Zusammenarbeit mit den Eltern ein unverzichtbares Instrument. Hier lesen Sie, wie daraus ein lebendiger Dialog wird. Von Bettina Beyer © Harald Neumann, Freiburg 3/2019, S. 30-31, Gut zu wissen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bettina Beyer ist Dipl.-Sozialpädagogin, war viele Jahre als Kita-Leiterin tätig und arbeitet als Beraterin und Referentin für Kindertagesstätten und deren Träger (www.kitalent.de). Auch interessant Plus 3/2022 S. 12-13 Kommunikation mit den Eltern: Austausch auf Augenhöhe Von Bettina Beyer Plus 1/2022 S. 23 Soziales Lernen: "Soll ich dir helfen?" Von Nathalie Rahm Plus 1/2022 S. 16-17 Professionelle Öffentlichkeitsarbeit: Der Kita ein Gesicht geben Von Saskia Franz Themenpaket: Professionelle Öffentlichkeitsarbeit in der Kita
Bettina Beyer ist Dipl.-Sozialpädagogin, war viele Jahre als Kita-Leiterin tätig und arbeitet als Beraterin und Referentin für Kindertagesstätten und deren Träger (www.kitalent.de).
Plus 1/2022 S. 16-17 Professionelle Öffentlichkeitsarbeit: Der Kita ein Gesicht geben Von Saskia Franz Themenpaket: Professionelle Öffentlichkeitsarbeit in der Kita