Debatte um Frühpädagogik: Aufruf sorgt für Aufregung Fünf Forderungen, eine Stellungnahme und viel Irritation. Die Frühpädagogik-Szene ist empört – kindergarten heute erklärt, worum es in der aktuellen Debatte um die Wissenschaftlerin Veronika Verbeek geht. Von Thilo Bergmann © johnwoodcock/ GettyImages 5_2025, 55. Jahrgang, S. 30-31 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thilo Bergmann Nicht nur das schnelle Blättern, sondern auch das Eintauchen ins Lesen, Klicken, Hören und Wischen soll Freude bereiten – davon ist Chefredakteur Thilo Bergmann überzeugt. Seine Leidenschaft für klassischen Journalismus verbindet er im Verlag Herder mit seinem Studium zum Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Im Mittelpunkt steht für ihn die pädagogische Fachkraft und ihr oft herausfordernder Spagat zwischen Lehrbuchwissen und gelebter Praxis. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2023 S. 8 Ein Interview mit dem Medienexperten Thomas Feibel: „Viele Kitas sind medienpädagogisch besser aufgestellt als manch eine Schule“ Von Redaktion kindergarten heute, Thomas Feibel Plus Ausgabe 4_2022 S. 16-18 argumente Ein Interview mit den Leiterinnen der Demokratie-Kita "Dolli Einstein Haus": "Die Einstellung der Erwachsenen ist entscheidend" Von Heike Schlüter, Melanie Eisenberg Plus Ausgabe 4_2022 S. 41 impulse Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (4): "Im Krieg kann ich nicht draußen spielen" Von Julia Zdrenka Themenpaket: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen
Thilo Bergmann Nicht nur das schnelle Blättern, sondern auch das Eintauchen ins Lesen, Klicken, Hören und Wischen soll Freude bereiten – davon ist Chefredakteur Thilo Bergmann überzeugt. Seine Leidenschaft für klassischen Journalismus verbindet er im Verlag Herder mit seinem Studium zum Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Im Mittelpunkt steht für ihn die pädagogische Fachkraft und ihr oft herausfordernder Spagat zwischen Lehrbuchwissen und gelebter Praxis.
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 8 Ein Interview mit dem Medienexperten Thomas Feibel: „Viele Kitas sind medienpädagogisch besser aufgestellt als manch eine Schule“ Von Redaktion kindergarten heute, Thomas Feibel
Plus Ausgabe 4_2022 S. 16-18 argumente Ein Interview mit den Leiterinnen der Demokratie-Kita "Dolli Einstein Haus": "Die Einstellung der Erwachsenen ist entscheidend" Von Heike Schlüter, Melanie Eisenberg
Plus Ausgabe 4_2022 S. 41 impulse Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (4): "Im Krieg kann ich nicht draußen spielen" Von Julia Zdrenka Themenpaket: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen