Forschen im Kita-Alltag: Neugier macht den Unterschied Der Magnet haftet an der Schere, aber nicht an Alufolie. Zucker, den ich ins Wasser gestreut habe, verschwindet. Kinder machen den ganzen Tag spannende Entdeckungen und entwickeln daraus Fragen – große, kleine und ganz schön knifflige. Von Stefanie Kademann, Antonia Franke © Christoph Wehrer, Stiftung Kinder forschen, Berlin 10_2025, 55. Jahrgang, S. 10-13 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Stefanie Kademann Referentin für Naturwissenschaften und Entwicklungspsychologie bei der Stiftung Kinder forschen. Antonia Franke Physikerin und Referentin für MINT-Bildung bei der Stiftung Kinder forschen. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 40-41 MINT-Bildung: Brücken tragen und verbinden Von Regina Killian, Patricia Würz Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen
Stefanie Kademann Referentin für Naturwissenschaften und Entwicklungspsychologie bei der Stiftung Kinder forschen.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 40-41 MINT-Bildung: Brücken tragen und verbinden Von Regina Killian, Patricia Würz
Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen