Die Schöpfungsgeschichte Kinder beschäftigen sich mit der Schöpfung und gestalten in der Kita dazu eine Wand mit Lehm. Von Tina Beutner, Beate Waszner 3_2012, 42. Jahrgang, S. 14-16 / / 0 Kommentare Die Schöpfungswand wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nadja Göschel im Katholischen Kinderhaus Bautzen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Einrichtung gestaltet. kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr Praktisches A5 Format Hochwertige Papeterie-Ausstattung Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation Zum Kalender Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Tina Beutner Beate Waszner Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2025 S. 37 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Die Natur im Atelier Von Susan Achelpöhler Gratis Ausgabe 3_2025 S. 31 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Kreative Abdrücke und Spuren auf Papier Von Susan Achelpöhler Plus Ausgabe 3_2024 S. 32-35 Religiöse Feste: Ostern, Zuckerfest und Chanukka in der Kita feiern? Von Heike Schnurr
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 37 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Die Natur im Atelier Von Susan Achelpöhler
Gratis Ausgabe 3_2025 S. 31 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Kreative Abdrücke und Spuren auf Papier Von Susan Achelpöhler
Plus Ausgabe 3_2024 S. 32-35 Religiöse Feste: Ostern, Zuckerfest und Chanukka in der Kita feiern? Von Heike Schnurr