Die Schöpfungsgeschichte Kinder beschäftigen sich mit der Schöpfung und gestalten in der Kita dazu eine Wand mit Lehm. Von Tina Beutner, Beate Waszner 3_2012, 42. Jahrgang, S. 14-16 / / 0 Kommentare Die Schöpfungswand wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nadja Göschel im Katholischen Kinderhaus Bautzen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Einrichtung gestaltet. Das Fachmagazin im Abo 10 Ausgaben pro Jahr Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung 1 Ausgabe gratis Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Tina Beutner Beate Waszner Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2025 S. 37 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Die Natur im Atelier Von Susan Achelpöhler Gratis Ausgabe 3_2025 S. 31 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Kreative Abdrücke und Spuren auf Papier Von Susan Achelpöhler Plus Ausgabe 10_2025 S. 22-25 Besonderer Bildungs- und Begegnungsort: Platz für Fantasie Von Ursula Katthöfer
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 37 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Die Natur im Atelier Von Susan Achelpöhler
Gratis Ausgabe 3_2025 S. 31 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Kreative Abdrücke und Spuren auf Papier Von Susan Achelpöhler
Plus Ausgabe 10_2025 S. 22-25 Besonderer Bildungs- und Begegnungsort: Platz für Fantasie Von Ursula Katthöfer