Erkenntnisse aus einer Videostudie: Signale von Kindern einfühlsam beantworten Im Kita-Alltag kommunizieren pädagogische Fachkräfte und Kinder miteinander - sowohl verbal als auch nonverbal. Das sagt jedoch noch wenig darüber aus, ob und in welcher Weise Erzieherinnen die Signale der Kinder wirklich wahrnehmen und beantworten. Eine Videostudie ist dem einfühlsamen Antwortverhalten von Erzieherinnen nachgegangen. 9_2011, 41. Jahrgang, S. 8-13 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 24-25 Kinderdolmetscher: Wie geht Wut? Von Claudia Schwarzlmüller Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 36-39 Frühkindliche Entwicklung fördern: Feedback ist nicht gleich Feedback Von Lena Aumann
Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 36-39 Frühkindliche Entwicklung fördern: Feedback ist nicht gleich Feedback Von Lena Aumann