Nur fünf Stufen: Konflikte mit der Friedenstreppe konstruktiv lösen lernen Um Kinder im Prozess der Konfliktbewältigung zu begleiten und zu stärken, hat der VGS Köln e.V. ein Projekt rund um die sog. Friedenstreppe entwickelt. Es gibt Kindern Werkzeuge an die Hand, um Streitigkeiten zu reflektieren und eigenständig zu lösen. Von VGS Köln e. V. © VGS Köln e.V. 12, S. 36-37, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Friedenstreppe des VGS Köln e.V. Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/in VGS Köln e. V. Der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e. V. (VGS Köln e. V.) ist seit 1989 tätig. Er widmet sich u. a. den Bereichen „Bewegung im Kindesalter“, „Offene Ganztagsgrundschule“, „Schulsozialarbeit“ sowie „Schulbegleitung“. Auch interessant Plus Nr. 12 S. 8-11 Kleine Feuer löschen: Eine gute Konfliktkultur schaffen und Mobbing vorbeugen Von Eva-Maria Schiller Plus Nr. 12 S. 40-41 Spielend im Dialog: Theaterpädagogische Impulse zum Umgang mit Konflikten Von Dirk Bayer Plus Nr. 12 S. 22 Murmeltierversammlung: Eine Fantasiereise über Zugehörigkeit und Freundschaft Von Tanja Draxler
VGS Köln e. V. Der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e. V. (VGS Köln e. V.) ist seit 1989 tätig. Er widmet sich u. a. den Bereichen „Bewegung im Kindesalter“, „Offene Ganztagsgrundschule“, „Schulsozialarbeit“ sowie „Schulbegleitung“.
Plus Nr. 12 S. 8-11 Kleine Feuer löschen: Eine gute Konfliktkultur schaffen und Mobbing vorbeugen Von Eva-Maria Schiller
Plus Nr. 12 S. 40-41 Spielend im Dialog: Theaterpädagogische Impulse zum Umgang mit Konflikten Von Dirk Bayer
Plus Nr. 12 S. 22 Murmeltierversammlung: Eine Fantasiereise über Zugehörigkeit und Freundschaft Von Tanja Draxler