Nr. 12: Konfliktkultur entwickeln

Praxisimpulse für Schulkindbetreuung in Kita, Hort & Grundschule

Eine Sonderheftreihe für die Schulkindbetreuung: Kreative und direkt umsetzbare Praxisimpulse, entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen.

Im aktuellen Heft: Konfliktkultur entwickeln

Außerdem im Heft

Artikel

Downloads

Ohne Aufwand integrierbar in jeden Tagesablauf: Spiele für den Klassenraum

Kartenset

Namenswechsel, Ozeanwelle, Blinzeln ... Dieses Kartenset ist eine gekonnte Sammlung aus längst vergessenen sowie neuen Spieleklassikern. Sie bietet pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften sowie Quereinsteiger:innen in Ganztag und Hort ein Standardrepertoire an Kreis-, Kooperations-, Reaktions-, Wahrnehmungs- und Mitmachspielen. Die Spiele eignen sich für kleine sowie große Gruppen, für längere sowie kürzere Spielphasen und besonders gut für (Klassen-) Räume - egal wie groß diese sind - und um Gemeinschaftssinn zu fördern.

Von März bis August: Spontane Aktivitäten für Frühling und Sommer

Von März bis AugustSpontane Aktivitäten für Frühling und Sommer

Blühende Blumen, zwitschernde Vögel und frische Brisen – die warmen Jahreszeiten bieten die Möglichkeit für abwechslungsreiche Aktionen und Impulse, um die Ferien zu gestalten.

Außerdem aktuell

Artikel

Ihre Highlights

Themen