Titelseite kunst und kirche 1+2.2025

1+2.2025Leere und Fülle. Gegenwart und Zukunft der Kirchengebäude

Inhalt

Die Tradition christlicher Sakralbauten in Europa hat eine unüberschaubare Fülle an religiösen und kulturellen Schätzen hervorgebracht. Viel zu oft aber stehen Kirchgebäude heute leer. Das neue Heft von „Kunst und Kirche“ will diese Spannung aus Fülle und Leere ausmessen. Es beleuchtet die Gegenwart und Zukunft der Kirchbauten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, bis hin zum Iran. Erfolgreiche Maßnahmen im Umgang mit leer stehenden Kirchen und Klöstern werden vorgestellt und Initiativen aufzeigt, wie über partizipative Prozesse eine konsensuale und sozial orientierte Um-, Neu- und Nachnutzung erzielt werden kann. Dabei werden auch theologische, religionskulturelle Grundsatzfragen gestellt: Werden Sakralbauten heute tatsächlich noch als Säulen der eigenen Kultur verstanden? Welche Sehnsüchte und Sinnvermutungen verbinden Menschen heute mit ihnen? Wo gehen ihr Inhalt und Sinn verloren, weil sie nicht mehr wie bisher genutzt und gedeutet werden? Wie reagieren wir auf Leerstand und Abriss? Zugleich sollen Perspektiven aufgezeigt werden: zum einen die Leere auszuhalten, zum anderen eine Fülle von Ideen zuzulassen.