Ruheinseln für Kleinstkinder: Erholen & auftanken Orte, an denen die Jüngsten Ruhe finden, sind wichtiger Bestandteil jedes Gruppenraums. Ob Tipizelt oder Treppenhöhle: Regenerationsbereiche in Kita und Tagespflege sind vielseitig gestaltbar. Von Isabel Wichmann 2/2018, S. 22-23, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Isabel Wichmann ist Erzieherin, Kindheitspädagogin B. A. und Sozialpädagogin. Sie war Fachberaterin in der Kindertagespflege und arbeitet als Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Auch interessant Gratis 3/2025 S. 22-23 Aufräumen als Entwicklungsaufgabe: Von Chaos zu Kompetenz Von Heike König Gratis 1/2025 S. 32 Unsere Lieblingsecken: Bücher auf Augenhöhe Von Nathalie Rahm Gratis 8/2024 S. 22-23 Fantasiereise & Kreatives Gestalten: Wie fühlt sich Frieden an? Von Michael Fink, Nathalie Rahm Themenpaket: Friedenspädagogik
Isabel Wichmann ist Erzieherin, Kindheitspädagogin B. A. und Sozialpädagogin. Sie war Fachberaterin in der Kindertagespflege und arbeitet als Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik.
Gratis 8/2024 S. 22-23 Fantasiereise & Kreatives Gestalten: Wie fühlt sich Frieden an? Von Michael Fink, Nathalie Rahm Themenpaket: Friedenspädagogik