Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Je genauer und strukturierter Kinder beobachtet werden, desto erfolgreicher können sie in ihrer individuellen Entwicklung begleitet werden. Das Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) ist ein standardisiertes Instrument, das die gesamte geistige, körperliche, emotionale und soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeit und das Kompetenzprofil des Kindes in den Blick nimmt. Ein erprobtes Verfahren, welches handhabbar und alltagstauglich ist und dabei die zeitlichen Ressourcen pädagogischer Fachkräfte schont.
Tassilo Knauf
Prof. Dr. Tassilo Knauf war bis 2009 als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen tätig. Daneben bot er Fortbildungen, Beratungen und Coaching zu pädagogischen Themen, insbesondere für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, an.
Barbara Huber-Kramer
Barbara Huber-Kramer ist Erzieherin, Betriebswirtin und Wirtschaftsmediatorin.
Sie war 32 Jahre als Leitung in Kindertageseinrichtungen tätig. Seit 2016 ist sie selbstständig, unterrichtet als Dozentin an verschiedenen Instituten, bietet Seminare für die Unfallkasse BW an und begleitet Kitas bei der Erstellung von Qualitätshandbüchern.
Ihre Schwerpunkte sind Qualitätsmanagement (EFQM) in Kitas, kindzentrierte Pädagogik, Gestaltung von Kita Räumen, Beobachtung, Dokumentation und Portfolio.
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Manual
Tassilo Knauf, Barbara Huber-Kramer
Broschur
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück]
10,00 €
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 3-6 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück]
Schlafen und Ruhen responsiv begleiten
Maren Kramer, Dorothee Gutknecht, Gudrun de Maddalena
Kartonierte Ausgabe
Erscheint am 18.01.2027, jetzt vorbestellen
Handbuch Sprache und Bewegung
Renate Zimmer, Kerstin Tieste, Imke zur Lage u.a.
Gebundene Ausgabe
30,00 €
Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Nachhaltigkeit in der Kita. Kleine Schritte für ein großes Ziel
Kerstin Jung
15,00 €
Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen
Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute
Sigrid Ebert, Tanja Pütz, Marie-Luise Compani u.a.
17,00 €
Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen
sismik Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern in Kindertageseinrichtungen
Michaela Ulich, Toni Mayr, Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
12,00 €
auch erhältich als Broschur
Kita-Konzeption
Ulrike Glöckner
20,00 €
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Sinne erleben in der Kita
Ingrid Biermann
eBook (EPUB)
13,99 €
Erscheint am 29.09.2025
Lustige Vorlesegeschichten für die Kita
Petra Metzger, Katja Jäger
Bindungsstarke Kita
Susanne Mierau
15,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (PDF)
Positive Pädagogik. Mehr Freude und Gelassenheit im Kita-Alltag
Hannah Winkler
eBook (PDF)
11,99 €
Kreisspiele für die Kita
Brigitte Wilmes-Mielenhausen, Katja Jäger
Kindeswohl in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Jörg Maywald
Box
22,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.