Titelseite kindergraten heute Wenn Eltern Rat suchen 4/2025.

4_2025“Mir ist das alles zu viel!” Eltern zum Thema Hochsensibilität beraten. Wenn Eltern Rat suchen 4_2025

Inhalt
1. Auflage 2025
Bestellnummer: Z520026
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104788

Wenn Kinder überempfindlich auf auditive, visuelle und taktile Reize reagieren, Stimmungen anderer intensiv wahrnehmen und nach der Kita ihre Ruhe brauchen, um sich zu erholen, kann das darauf hindeuten, dass sie hochsensibel sind. Eine klare Diagnose gibt es jedoch nicht, und so fühlen sich Eltern oft allein gelassen. Das Heft vermittelt Hintergrundwissen und bietet hilfreiche Impulse – sowohl für die Begleitung des Kindes zu Hause als auch in der Kita.

Downloads

Autorinnen und Autoren

  • Helia Schneider

    Helia Schneider

    Heilerziehungspflegerin, Fachwirtin für Organisation und Führung, Freinet-Pädagogin, Bachelor in Bildungsmanagement, Psychodrama Assistentin, Erlebnispädagogin, ehemalige Kita-Leiterin, freiberufliche Fortbildnerin für Kleinkind- und Elementarpädagogik sowie Supervisorin DGSv. Freie Mitarbeiterin bei kindergarten heute - Das Leitungsheft, inhaltlicher Schwerpunkt: Vernetzung, Briefings und Kontakt mit Autor*innen, Themeninput, Heftplanung. 

Schwarz-weiß Illustration über die Entwicklung eines Säuglings.

Entwicklungspsychologie

Wenn Fachkräfte wissen und verstehen, wie kindliche Entwicklung verläuft, können sie die Entfaltung der Persönlichkeit, der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit des Kindes positiv unterstützen.

Zwei Frauen unterhalten sich gegenüberstehend, eine hat ein Kind auf dem Arm.

Elternarbeit & Zusammenarbeit mit Eltern

Eltern und Fachkräfte unterstützen gemeinsam die Entwicklung des Kindes. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in Kita und Krippe ist unerlässlich und bereichernd.