Titelseite kindergarten heute Wenn Eltern Rat suchen 3/2025.

3_2025„Heimlich, peinlich, unangenehm?“ Eltern zur sexuellen Bildung beraten. Wenn Eltern Rat suchen 3_2025

Inhalt
1. Auflage 2025
Bestellnummer: Z520025
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104519

Ein heikles Thema? Viele Eltern sind unsicher, wie und wann sie mit ihren Kindern über Sexualität und Körperlichkeit sprechen sollen. Obwohl die Sexualität von Kindern nicht mit der der Erwachsenen vergleichbar ist, gibt es wichtige Informationen und Bildungsaspekte, die – unter anderem auch aus Kinderschutzgründen – an Kinder vermittelt werden sollten. Dieses Heft hilft Fachkräften, Eltern alle wichtigen Fachinformationen und Impulse zum Thema sexuelle Bildung weiterzugeben.

Downloads

Autorinnen und Autoren

  • Stefanie Fischer

    Stefanie Fischer

    Sozialpädagogin (B.A.) und ehemalige Kitaleitung. Sie verfügt über mehrjährige Praxis- und Leitungserfahrung im Arbeitsfeld der Kindertagesstätte. Heute ist sie als Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen tätig. Sie arbeitet freiberuflich als Autorin und Referentin zu verschiedenen elementarpädagogischen Themenfeldern und ist als Lehrbeauftragte in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und Frühpädagogik aktiv.

Schwarz-weiß Illustration über die Entwicklung eines Säuglings.

Entwicklungspsychologie

Wenn Fachkräfte wissen und verstehen, wie kindliche Entwicklung verläuft, können sie die Entfaltung der Persönlichkeit, der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit des Kindes positiv unterstützen.

Zwei Frauen unterhalten sich gegenüberstehend, eine hat ein Kind auf dem Arm.

Elternarbeit & Zusammenarbeit mit Eltern

Eltern und Fachkräfte unterstützen gemeinsam die Entwicklung des Kindes. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in Kita und Krippe ist unerlässlich und bereichernd.