Schlüsselrolle: die insoweit erfahrene Fachkraft Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung sind Leitung und Gruppenkraft in unterschiedlicher Weise gefordert. Auch die „insoweit erfahrene Fachkraft für Kinderschutz“ spielt dabei eine Rolle. Aber wer hat in so einer Situation eigentlich welche Aufgaben? Ein Überblick. Von Carolin Küstner, Annalena Röber © Edge Creative - shutterstock 3_2024, 17. Jahrgang, S. 15-17 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz? Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 2,64 MB Autor/in Carolin Küstner Germanistin, Soziologin (M.A.), Verlagsbuchhändlerin. Lektorin und Redakteurin bei kindergarten heute. Verantwortliche Redaktion für die Sonderheft-Reihen „wissen kompakt“, „leiten kompakt“ und „praxis kompakt“ sowie redaktionelle Mitarbeit bei Das Leitungsheft. Annalena Röber Arbeitet für HOME in Mönchengladbach und ist in verschiedenen Kitas tätig. Sie navigiert Fachkräfte und Eltern durch Gefährdungssituationen. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 26-27 Wer darf ein Kind abholen? Von Anna Müller-Kabisch Plus Ausgabe 4_2025 S. 24-25 "Die Fachberatung muss zuerst das Wohl der Kinder schützen" Von Regina Remsperger-Kehm Plus Ausgabe 4_2025 S. 31-33 Ohne Risikoanalyse kein Schutzkonzept Von Johanna Nolte, Kathrin Hansen
Carolin Küstner Germanistin, Soziologin (M.A.), Verlagsbuchhändlerin. Lektorin und Redakteurin bei kindergarten heute. Verantwortliche Redaktion für die Sonderheft-Reihen „wissen kompakt“, „leiten kompakt“ und „praxis kompakt“ sowie redaktionelle Mitarbeit bei Das Leitungsheft.
Annalena Röber Arbeitet für HOME in Mönchengladbach und ist in verschiedenen Kitas tätig. Sie navigiert Fachkräfte und Eltern durch Gefährdungssituationen.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 24-25 "Die Fachberatung muss zuerst das Wohl der Kinder schützen" Von Regina Remsperger-Kehm