Nachhaltigkeit ist mehr als nur Mülltrennung Kaum ein anderes Berufsfeld arbeitet so eng mit und an der Zukunft wie Kitas. Deshalb ist es umso wichtiger, bei Nachhaltigkeit als Vorbild voranzugehen und sie auf allen Ebenen der Einrichtung umzusetzen. Von Kerstin Jung © picture alliance/ dpa | Julian Stratenschulte 3_2024, 17. Jahrgang, S. 6-9 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Nachhaltigkeit ist mehr als nur Mülltrennung Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,09 MB Autorin Kerstin Jung Dipl.-Forstwissenschaftlerin und Erzieherin. Ihre Themen sind Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Naturerforschung. Momentan arbeitet sie im element-i-Kinderhaus „Spatzennest“ in Stuttgart. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Buddeln am Strand oder im Garten Von Cordula Steinke Plus Ausgabe 8_2025 S. 36-39 Nachhaltige Kita: Jeder Tropfen zählt Von Ursula Katthöfer Plus Ausgabe 5_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (5): Von der Natur inspiriert Von Regina Killian
Kerstin Jung Dipl.-Forstwissenschaftlerin und Erzieherin. Ihre Themen sind Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Naturerforschung. Momentan arbeitet sie im element-i-Kinderhaus „Spatzennest“ in Stuttgart.
Gratis Ausgabe 8_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Buddeln am Strand oder im Garten Von Cordula Steinke