Plus Ausgabe 8_2025 S. 10-13 Überlastete Teams: Wenn der Druck im Kessel steigt Was brauchen Teams, die am Rand ihrer Leistungsfähigkeit stehen? Schwerwiegende strukturelle Probleme können nicht mit Selbstoptimierung und kosmetischen Lösungen bewältigt werden. Ein Bericht aus der Supervision. Von Roland Rehm
Gratis Ausgabe 8_2025 Konflikte im Kita-Team: Was tun, wenn es knirscht? Die Stimmung ist schlecht und eine Situation droht zu eskalieren. Als Supervisor blickt Roland Rehm auf Konflikte durch die systemische Brille und gibt Betroffenen Tipps, wie sie sich an Lösungen herantasten können. Von Roland Rehm
Plus Ausgabe 8_2025 S. 14-18 Erfahrungen eines Kita-Teams: Eine Krise ist keine Endstation Die Kita „Regenbogenland“ ist dynamisch, bunt und vielfältig. Das war nicht immer so. Erfahrungen eines Teams, das nach einem schwierigen Veränderungsprozess zusammengewachsen ist. Von Sandra Zimmerling
Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Achtsam mit sich und den eigenen Bedürfnissen umgehen – auch während der Arbeit. Geht das? Überlastungen vorzubeugen, beginnt in den kleinsten Momenten. Von Hanna Schrenk
Hanna Schrenk Pädagogische Fachberatung bei pme Familienservice GmbH und freiberufliche Entwicklungsbegleiterin in Krippen und Kitas.
Roland Rehm Supervisor, systemischer Berater und Fortbildner. Er bietet unter anderem Seminare zur Gewaltprävention, Konflikt- und Deeskalationsmanagement und Teamentwicklung an.
Sandra Zimmerling Kindheitspädagogin (B. A.) und stellvertretende Leiterin der integrativen Kita „Regenbogenland“ in Rötha. Ihr besonderer Fokus liegt auf inklusiver Pädagogik, Partizipation und innovativen Bildungskonzepten.