Ordnen und Aufräumen in der Kita: Kinder, was für ein Chaos! Penible Ordnungssysteme und Kinder – das passt selten zusammen. Wann fördert das Chaos die Kreativität und wann sollten Sie ihm Einhalt gebieten? Von Kerstin Kreikenbohm © Natalia Lebedinskaia / GettyImages 11-12_2025, 55. Jahrgang, S. 10-13 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Kerstin Kreikenbohm Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, leitet eine integrative ev. Kita in Bad-Zwischenahn. Sie ist außerdem Qualitätsmanagerin, als Fortbildnerin, als Auditorin und als Netzwerk-Koordinatorin für Frühe Hilfen und Kinderschutz tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Kinder, Kirche und Beton Von Stefan Driesch Plus Ausgabe 4_2025 S. 12-13 Gelassen durch Zeiten mit weniger Personal Von Daniela Mader Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt
Kerstin Kreikenbohm Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, leitet eine integrative ev. Kita in Bad-Zwischenahn. Sie ist außerdem Qualitätsmanagerin, als Fortbildnerin, als Auditorin und als Netzwerk-Koordinatorin für Frühe Hilfen und Kinderschutz tätig.
Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Kinder, Kirche und Beton Von Stefan Driesch
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt