Soziale Kompetenzen„Unser Gehirn ist mehr als nur ein Denkorgan“

Kinder entwickeln sich und ihre Kompetenzen in der Gemeinschaft mit anderen. Wie kann unser soziales Gehirn reifen und warum helfen Klatschspiele dabei? Neurobiologin Nicole Strüber im Interview.

Viele Kinder halten bunte Tücher in den Händen, springen und heben die Arme fröhlich in die Luft.
© Stockplanets/ GettyImages

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,95 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden