Work Discussionim Kindergarten

Die Methode „Work Discussion“ wurde in den 1970er-Jahren an der Londoner Tavistock Clinic entwickelt und dient dazu, sich reflektierend mit dem eigenen pädagogischen Handeln auseinanderzusetzen. Vier Ziele werden mit dem Besprechen von Work-Discussion-Protokollen angestrebt:

  • Eigene, oft bedrohliche Gefühle werden bewusst und können in der Gruppe ausgehalten werden,
  • Gefühle, Erlebens- und Verhaltensweisen von Kindern können verstanden werden,
  • die Beziehungsdynamik zwischen den Erlebens- und Verhaltensweisen von Kindern und mir als handelnder Erzieher*in wird verstanden und durch diesen Raum des Verstehens und Gehalten-Werdens der bedrohlichen Gefühle kann über eine Veränderung des pädagogischen Handelns nachgedacht werden.
kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen