Schulfähigkeit

Junge hält einen Stift in der Hand, eine Erwachsene umschließt sie und hilft ihm, zu schreiben.
© molenira/photocase

Die Schulpflicht und die Schulfähigkeit von Kindern sind zwei unterschiedliche Phänomene, für die es dem Bildungssystem bisher nicht ausreichend gelungen ist, eine gute Passung herzustellen. Die Schulpflicht ist nur eine Jahreszahl, eine Altersangabe, die sich aus dem Geburtstag des Kindes ergibt. Die Schulfähigkeit eines Kindes zu bestimmen, ist demgegenüber ein weit komplexerer Vorgang. Wie soll gut vorhergesagt werden, ob ein Kind nun bereits ausreichend vorbereitet, entwickelt und gestärkt ist für die spezifischen Anforderungen der Schule, die sich so stark vom Leben in den Kindertagesstätten und Familien unterscheiden?

Malte Mienert

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen