Aktuell

August 2025

  • Hefträtsel lösen 9/2025: Rätseln & Gewinnen

    Rätseln & GewinnenHefträtsel lösen 9/2025

    Es gilt als unmoralisch, den Feind aus der Ferne zu töten und dem Gegner keine Möglichkeit zur Ver­teidigung zu lassen. Deshalb verbietet die Kirche den Gebrauch der Armbrust. Das gilt jedoch nur für den Kampf unter Christen, gegen »Heiden« darf sie weiterhin verwendet werden. Welcher Kreuzfahrer stirbt trotzdem an einer Verletzung durch einen Armbrustbolzen?

Juli 2025

  • Hefträtsel lösen 8/2025: Rätseln & Gewinnen

    Rätseln & GewinnenHefträtsel lösen 8/2025

    Wahrzeichen des Libanons: In Nationalparks werden die letzten Zedernbestände geschützt. Die Bergrücken Phöniziens sind in der Antike bedeckt von Zedernwäldern. Deren Holz eignet sich ideal zum Bau von Gebäuden und Schiffen, ist deshalb begehrte Handelsware. Wer soll einst Zedernholz verwendet haben, um eine der ältesten Städte der Welt zu bauen?

Mai 2025

  • Hefträtsel lösen 7/2025: Rätseln & Gewinnen

    Rätseln & GewinnenHefträtsel lösen 7/2025

    Berühmtes Grün: Die Kuppel über dem Grab Mohammeds in Medina. Auf der Arabischen Halbinsel, wo der Islam entstanden ist, sind frisches Wasser und schattenspendende Bäume das höchste Glück. Verständlich, dass im Koran Grün als Farbe des Paradieses gilt. Welches spirituelle Wesen steht für Leben und Wachstum?

  • Hefträtsel lösen 6/2025: Rätseln & Gewinnen

    Rätseln & GewinnenHefträtsel lösen 6/2025

    Auf langen Märschen geben Trommler und Pfeifer das Tempo vor und halten die Männer bei Laune. Die Nachtruhe im Feldlager beginnt unmissverständlich, wenn der Profos mit seinem Stock auf den Schankhahn des Fasses schlägt, eindrücklich begleitet von Trommel- und Flötenklängen. Was geht heute auf diesen Brauch zurück?

Archiv

März 2025

  • Hefträtsel lösen 5/2025: Rätseln & Gewinnen

    Rätseln & GewinnenHefträtsel lösen 5/2025

    In Klöstern (im Bild das der Franziskaner in Bozen) treffen sich am Kriegsende NS-Täter auf der Flucht und ihre Opfer auf dem Weg nach Palästina. Unter welchem Namen sind ihre Routen in die Geschichte eingegangen?

  • Hefträtsel lösen 4/2025: Rätseln & Gewinnen

    Rätseln & GewinnenHefträtsel lösen 4/2025

    „Veni, vidi, vici“ („Ich kam, sah und siegte“) fasste Cäsar lakonisch für den Senat die Schlacht von Zela 47 v. Chr. zusammen. Dank seiner militärischen Brillanz wurde er zum Diktator auf Lebenszeit ernannt – für viele Römer untragbar, auch für unseren Gesuchten. Der Volkstribun wagte es, Cäsar bei einem Triumphzug die Ehrerbietung zu verweigern, indem er als einziger unter seinen Kollegen nicht aufstand. Wen suchen wir?

Februar 2025