Termine auch mal abends?: So lassen sich die Teammitglieder dazu motivieren Manchmal gibt es Sitzungen oder Veranstaltungen, die außerhalb des Normalen stattfinden. Da brauchen Leitungskräfte viel Überzeugungsarbeit und gute Argumente. Von Carola Ropitsch © mentalmind/ shutterstock 3_2025, 18. Jahrgang, S. 29-31 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Carola Ropitsch Ist Erzieherin, interkultureller Coach, Integrationsbegleiterin und B. A. Social Management. Nach langjähriger Kita-Praxis arbeitet sie als pädagogische Fachberatung, freiberufliche Referentin und Konzeptionsbegleiterin. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-33 Achtsam mit der eigenen Zeit umgehen Von Daniela Kock Plus Ausgabe 1_2025 S. 25 Zusatzqualifikation: Was macht eigentlich ein/e … Moderator:in für Kinder- und Jugendbeteiligung Von Miriam Wiegard Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung Plus Ausgabe 4_2024 S. 44 Zusatzqualifikationen für die Kita: Was macht eigentlich eine Fachkraft für intensive Sprachförderung? Von Matheo Bucher
Carola Ropitsch Ist Erzieherin, interkultureller Coach, Integrationsbegleiterin und B. A. Social Management. Nach langjähriger Kita-Praxis arbeitet sie als pädagogische Fachberatung, freiberufliche Referentin und Konzeptionsbegleiterin.
Plus Ausgabe 1_2025 S. 25 Zusatzqualifikation: Was macht eigentlich ein/e … Moderator:in für Kinder- und Jugendbeteiligung Von Miriam Wiegard Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Plus Ausgabe 4_2024 S. 44 Zusatzqualifikationen für die Kita: Was macht eigentlich eine Fachkraft für intensive Sprachförderung? Von Matheo Bucher