Besonderer Bildungs- und Begegnungsort: Platz für Fantasie Seidenblumen, gelbe Tassen und 14 Kugeln Ton − das Fantasielabor im Kölner Stadtteil Ostheim lädt Kinder dazu ein, Materialien bewusst wahrzunehmen. Vorgaben gibt es keine, dafür viel Inspiration. Von Ursula Katthöfer © Ursula Katthöfer, Bonn 10_2025, 55. Jahrgang, S. 22-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2025 S. 29 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Wundersames Wurzelwerk Von Monika Kellner Gratis Ausgabe 5_2025 S. 37 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Die Natur im Atelier Von Susan Achelpöhler Plus Ausgabe 4_2025 S. 38-41 Farbfehlsichtigkeit: Kontraste sind das A und O Von Heinrike Horster
Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn.
Gratis Ausgabe 8_2025 S. 29 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Wundersames Wurzelwerk Von Monika Kellner
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 37 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Die Natur im Atelier Von Susan Achelpöhler