Editorial 10/2025Gemeinsam mehr forschen

Liebe Leserinnen und Leser,

heute halten Sie eine Premiere in Ihren Händen. Also sofern man Premieren überhaupt in der Hand halten kann. Verzeihen Sie mir das schiefe Bild, ich freue mich einfach sehr, dass diese Ausgabe kindergarten heute in enger Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen entstanden ist. Das gab es noch nie.
Was als schöner Autorinnen-Kontakt im vergangenen Jahr begann, gipfelt nun in dieser Ausgabe. Die Redaktion kindergarten heute in Freiburg und das Stiftungsteam in Berlin forschten sozusagen gemeinsam an diesem MINT-Heft. Mit ganz unterschiedlichen Facetten berichten uns die Autorinnen von Neugierde, Forschungsdrang und Haltung. „MINT kann mehr“ steht etwa über dem Artikel von Theresa Finkl. Das wird deutlich. Und ich freue mich, wenn Sie nun selbst in das Heft eintauchen und es erforschen.
Besonders stolz machen mich auch die beiden Doppelseiten weiter hinten im Heft, die wir mit „Ideen für Neues“ betitelt haben. Darin kommen acht Menschen aus der Frühpädagogik zu Wort, die wir in etwa Folgendes gefragt haben: „Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, wie würden Sie die Frühpädagogik umkrempeln?“ Herausgekommen sind wunderbare und erstaunliche Ideen. Schauen Sie unbedingt vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Herzliche Grüße aus Freiburg

Thilo Bergmann
Chefredakteur

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
1 Ausgabe gratis