Teilzeitansprüche in der Kita-Praxis: Weniger Arbeitsstunden - wie funktioniert das? Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im Kita-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht 10_2009, 39. Jahrgang, S. 38-39 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 26-27 Wer darf ein Kind abholen? Von Anna Müller-Kabisch Plus Ausgabe 10_2025 S. 31-33 Familien gezielt unterstützen: Rechtzeitige Hilfe durch Frühe Hilfen Von Heike Schnurr Plus Ausgabe 3_2024 S. 24-25 Eine Vision hilft durch die Krise Von Laura Henriette Grimm
Plus Ausgabe 10_2025 S. 31-33 Familien gezielt unterstützen: Rechtzeitige Hilfe durch Frühe Hilfen Von Heike Schnurr