Hilfe

Helfen bedeutet soviel wie stützen, unterstützen und fördern.1 Hilfe ist als Reaktion auf einen spezifischen Problembezug zu verstehen. Sie ist von der helfenden Person dabei i. d. R. positiv gemeint und an eine Person gerichtet, die als unterstützungswürdig angesehen wird. Im Rahmen erziehungswissenschaftlicher Diskussionen hat der Begriff „Hilfe“ neben den Begriffen „Erziehung“, „Bildung“ und „Didaktik“ eine sehr lange Tradition. Besonders in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern ist er bedeutsam. Hier wird Hilfe staatlich arrangiert und von Professionellen begleitet.

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen