Leben, wachsen, sich entfalten: Raumbedingungen im Team reflektieren und optimieren Räume gestalten, in denen Kinder ihren Interessen nachgehen können und die sich an ihren Themen sowie Bedürfnissen orientieren: Wie sich pädagogische Teams diesem Ziel Schritt für Schritt annähern, erfahren Sie hier. Von Ute Stary 6, S. 32-34, Teamreflexion / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ute Stary Freiberufliche Dozentin mit über zwanzig elementarpädagogischen Themen deutschlandweit, Fachberaterin für Kitas in Mecklenburg-Vorpommern sowie Autorin. Auch interessant Plus Nr. 12 S. 48-50 Die schweigende Mehrheit entschlüsseln: Wie das Programm MobbingCoach betroffene Schulen und Horte unterstützt Von Magdalena Held, Daniela Frey, BRÜCKE e. V. München Plus Nr. 12 S. 26-27 Noemis Mutter mischt sich immer wieder in Konflikte ein: Knackpunkt aus der Praxis Von Katrin Frindert Plus Nr. 12 S. 30-32 Wann eingreifen? Wann abwarten?: Im Team eine Haltung zu Konflikten unter Kindern entwickeln Von Christa D. Schäfer
Ute Stary Freiberufliche Dozentin mit über zwanzig elementarpädagogischen Themen deutschlandweit, Fachberaterin für Kitas in Mecklenburg-Vorpommern sowie Autorin.
Plus Nr. 12 S. 48-50 Die schweigende Mehrheit entschlüsseln: Wie das Programm MobbingCoach betroffene Schulen und Horte unterstützt Von Magdalena Held, Daniela Frey, BRÜCKE e. V. München
Plus Nr. 12 S. 26-27 Noemis Mutter mischt sich immer wieder in Konflikte ein: Knackpunkt aus der Praxis Von Katrin Frindert
Plus Nr. 12 S. 30-32 Wann eingreifen? Wann abwarten?: Im Team eine Haltung zu Konflikten unter Kindern entwickeln Von Christa D. Schäfer