Selbstständig im Lernstudio: Die offene Tagesstruktur im Hort Casa Don Bosco Die Casa Don Bosco in München versteht sich als Haus für Kinder. Von der Krippe bis zum Hort begleiten pädagogische Fachkräfte Kinder durch ihren Tag und schaffen so einen Lebens- und Begegnungsraum. Von Angela Franz 1, S. 16-19, Best Practice / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Angela Franz Erzieherin sowie Systemische Familienberaterin und -therapeutin (DGSF). Sie ist seit 2015 im Hort der Casa Don Bosco (München) als Erzieherin sowie Bereichsleiterin tätig. Auch interessant Plus Nr. 12 S. 8-11 Kleine Feuer löschen: Eine gute Konfliktkultur schaffen und Mobbing vorbeugen Von Eva-Maria Schiller Plus Nr. 12 S. 19-21 Gut vermittelt: Streitschlichten auf Augenhöhe Von Jenny Kotova Plus Nr. 12 S. 38-39 Wir klären das: Als Konfliktlots:in tätig sein Von Juliane Hardt, Lena Maurer
Angela Franz Erzieherin sowie Systemische Familienberaterin und -therapeutin (DGSF). Sie ist seit 2015 im Hort der Casa Don Bosco (München) als Erzieherin sowie Bereichsleiterin tätig.
Plus Nr. 12 S. 8-11 Kleine Feuer löschen: Eine gute Konfliktkultur schaffen und Mobbing vorbeugen Von Eva-Maria Schiller