Alles an seinem Platz: Wie Struktur und Transparenz Schulkinder beim Aufräumen unterstützt Die Themen „Ordnung“ und „Aufräumen“ sorgen auch in der Betreuung von Grundschulkindern immer wieder für Uneinigkeit. Die Autorin zeigt auf, wie und in welchem Rahmen Sie gemeinsam gut umsetzbare Aufräumstrategien erarbeiten können. Von Louisa Bezela © Harald Neumann 1, S. 42-43, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Louisa Bezela Kindheitspädagogin (B. A.) und Sozialarbeiterin (M. A.). Sie arbeitet an einer Berliner Kreativitätsgrundschule. Auch interessant Gratis Nr. 11 S. 22 Ordentlich verstaut: Mit dem Schulranzenpacken Selbstständigkeit fördern Von Redaktion Entdeckungskiste Plus Nr. 11 S. 30-32 Selbstständig, kreativ, sozial kompetent: Alltagskompetenzen von Kindern im Team reflektieren und fördern Von Tanja Beierlein Plus Nr. 11 S. 19-21 Fehler sind ausdrücklich erlaubt: Selbstständig, eigenverantwortlich und unabhängig den Alltag meistern Von Friederike Kniebel
Louisa Bezela Kindheitspädagogin (B. A.) und Sozialarbeiterin (M. A.). Sie arbeitet an einer Berliner Kreativitätsgrundschule.
Gratis Nr. 11 S. 22 Ordentlich verstaut: Mit dem Schulranzenpacken Selbstständigkeit fördern Von Redaktion Entdeckungskiste
Plus Nr. 11 S. 30-32 Selbstständig, kreativ, sozial kompetent: Alltagskompetenzen von Kindern im Team reflektieren und fördern Von Tanja Beierlein
Plus Nr. 11 S. 19-21 Fehler sind ausdrücklich erlaubt: Selbstständig, eigenverantwortlich und unabhängig den Alltag meistern Von Friederike Kniebel