Masken aus Kleisterpapier: Lustige Riesenköpfe Diese Kleisterköpfe sind echte Unikate und ziehen beim nächsten Faschingsumzug bestimmt die Blicke auf sich. Ein Seh-Schlitz in der Maske sorgt für gute Aussichten. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 26.1.2015 Das brauchst du: Kleister Zeitungspapier Plakafarbe Wolle oder Watte für Haare und Bart Kleber scharfes Messer Foto: Sabine Lohf So wird's gemacht: Zuerst wird der Kleister nach Gebrauchsanweisung angerührt. (Ein bisschen stehen lassen, bis er richtig durchgezogen ist, dann noch mal durchschlagen.) Aus den Zeitungen knüllst du ein Riesenknäuel zusammen. Es muss größer sein als dein Kopf, damit dir die Maske nachher auch passt. Aus anderen Zeitungsresten reißt du Streifen zurecht und kleisterst sie ein. Die Streifen wickelst du dann in mehreren Schichten um dein Knäuel. Nun musst du noch Ohren und Nase aus eingekleistertem Zeitungspapier formen und an den Kopf kleben. Etwa zwei Tage dauert es, bis alles gut durchgetrocknet ist. Dann kannst du den Kopf - am besten mit einem Erwachsenen zusammen - an der Unterseite so weit aufschneiden, dass dein Kopf hindurchpasst. Das lose Zeitungspapier ziehst du vorsichtig heraus. Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln. Schlagwörter Basteln mit Kindern in Familie & Kita
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.