Alltagskompetenzen (Broschur)

Entdeckungskiste: Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule

  • Selbstständigkeit fördern
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2025
  • Geheftet
  • 52 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-25916-6
  • Bestellnummer: P259168

Alltagskompetenzen von Kindern im Grundschulalter fördern

Den Alltag selbstbestimmt meistern und auf Veränderungen des Lebensumfelds reagieren zu können, ist in der heutigen Welt eine zunehmend wichtige Kompetenz. Der Erwerb dieser Kompetenz beginnt bereits im Grundschulalter und ist deshalb auch ein Bildungsthema für Hort, Schulkindbetreuung und Ganztag.

Die Sonderausgabe „Alltagskompetenzen“ gibt pädagogischen Fachkräften entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen an die Hand und zeigt auf, wie sie Kinder im Grundschulalter darin unterstützen, Alltagskompetenzen zu entwickeln. Dazu gehören: sich anziehen, eigenständig mit Bahn und Bus unterwegs sein, selbst Essen zubereiten, Gefühle ausdrücken, mit Zeit und Geld umgehen, sich orientieren, Probleme eigenständig lösen und sich ausdrücken können.

Autorin

Starke, Kristin

Kristin Starke

Schulbegleitung

Kristin Starke arbeitet als externe GTA-Kraft im Hort „Dr. Belian“ in Eilenburg.

Autorin

Enderlein, Oggi

Oggi Enderlein

Diplompsychologin

Dipl. Psych. Oggi Enderlein ist Entwicklungspsychologin und beschäftigt sich als Dozentin, Coach und Autorin schwerpunktmäßig mit den Belangen von „Großen Kindern“ (ca. 6- bis 13-Jährige). Sie ist Mitbegründerin der „Initiative für Große Kinder“ e.V. Als wissenschaftliche Beraterin im Programm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und des BMBF hat sie besonders auf die Bedeutung von Ganztagsschule/ Ganztagsbetreuung für die Entwicklung der Kinder hingewiesen. Sie ist Sachverständige bei „Kinder­freundliche Kommunen e.V.“,  und war in der 19. Legislaturperiode Mitglied im Bundesjugendkuratorium.

Autor

Krappmann, Lothar

Lothar Krappmann

Sozialwissenschaftler

Prof. Dr. Lothar Krappmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin und im UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes.

Autorin

Gastmann, Susanne

Susanne Gastmann

Diplom-Ökotrophologin

Dr. Susanne Gastmann arbeitet an der Justus-Liebig-Universität Gießen als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u. a. die Hort- und Ganztagsbetreuung sowie Trauerprozesse von Kindern.

Autorin

Vollath, Sarah

Sarah Vollath

Sozialarbeiterin

Sarah Vollath ist Sozialarbeiterin (B. A.) und leitete bis Anfang 2025 die OGS Am Graben. Im Februar 2025 ist sie für die Partei „Die Linke“ in den Bundestag eingezogen.

Autorin

Kniebel, Friederike

Friederike Kniebel

Sozialarbeiterin

Friederike Kniebel ist Sozialarbeiterin (M. A.) und leitet den Lebenswelt Schulhort in Zwenkau.

Autorin

Weber, Verena

Verena Weber

Heilpädagogin

Verena Weber ist Jugend- und Heimerzieherin, Heilpädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin. Im Kinderhaus St. Raphael hat sie lange Zeit den Schülerhort geleitet; heute ist sie dort im Fachdienst tätig, begleitet Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, berät deren Erzieher und Eltern und bearbeitet Fragen zum Kinderschutz und zur Prävention.

Autorin

Trenner, Nele

Nele Trenner

Rechtsanwältin

Nele Trenner ist Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei der „Kitarechtler“. Die „Kitarechtler“ beraten Kita-, Hort- und freie Schulträger, pädagogische Fachkräfte sowie Eltern rund um rechtliche Aspekte innerhalb der Betreuung von Kindern.

Autor

Klaus, Holger

Holger Klaus

Rechtsanwalt

Holger Klaus ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei der „Kitarechtler“. Die „Kitarechtler“ beraten Kita-, Hort- und freie Schulträger, pädagogische Fachkräfte sowie Eltern rund um rechtliche Aspekte innerhalb der Betreuung von Kindern.

Autorin

Beierlein, Tanja

Tanja Beierlein

Sozialpädagogin

Tanja Beierlein ist Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B. A.), Erzieherin und Coachin. Sie führt u. a. Fortbildungen zu den Themen „Pädagogik der mittleren Kindheit“, „Ganztagsschulen“ und „Geschlechtersensible Pädagogik“ durch.

Autorin

Pietzig, Kerstin

Kerstin Pietzig

Erzieherin

Kerstin Pietzig ist Erzieherin und seit 2009 Leiterin des Hort Calau. Sie ist bereits seit über 40 Jahren in Kitas tätig.

Autorin

Brunzlik, Billie

Billie Brunzlik

OGS-Teamleitung

Billie Brunzlik ist seit 2006 Leiterin des Offenen Ganztags an der Stiftsschule in Bielefeld. Neben ihrer Leitungstätigkeit arbeitet sie als Fachberaterin für Offene Ganztagsschulen.

Autorin

Zöllner, Anne

Anne Zöllner

Diplom-Pädagogin

Anne Zöllner ist Diplom-Pädagogin, Gründerin und Geschäftsführerin des Trägers „Stiftung Pro Gemeinsinn“ mit inzwischen 260 Mitarbeitenden.

Autor

Eichler, Mario

Mario Eichler

pädagogische Fachkraft

Mario Eichler studierte Sportwissenschaft und Sozialpädagogik (B. A.). Er arbeitet als pädagogisch Fachkraft im Hort der 4. Grundschule „Hort am Rosengarten“ Dresden.

Autor

Hänsel, Michael

Michael Hänsel

Erzieher

Michael Hänsel ist staatlich anerkannter Erzieher. Er arbeitet als pädagogische Fachkraft im Hort der 4. Grundschule „Hort am Rosengarten“ Dresden.

Autorin

Prokosch, Christiane

Christiane Prokosch

Sozialpädagogin

Christiane Prokosch ist Sozialpädagogin (B. A.) und Leiterin des Schülerhorts BLAUER ELEFANT.

Autorin

Mescher, Nadine

Nadine Mescher

Lehrerin

Nadine Mescher hat Germanistik, Sozialwissenschaften und Waldorfpädagogik studiert. 

Autorin

Müller-Kramer, Petra

Petra Müller-Kramer

Diplom-Sozialpädagogin

Petra Müller-Kramer ist Diplom-Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin, Leiterin der OGS Villigst sowie Geschäftsführerin von Kinderland Villigst e. V.

Thematisch verwandt

Ganztag, Hort & Schulkindbetreuung
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild