Pädagogische Fachkräfte können die gesellschaftspolitisch verursachte Entstehung von Kinderarmut kaum beeinflussen. Doch die Frage, wie sie mit ihr umgehen, ist von allergrößter Relevanz: Reproduzieren ihre Haltungen und Handlungen einfach nur die vorhandene soziale Ungleichheit oder verstärken sie sie sogar? Oder gelingt es ihnen, Armutswirkungen zu lindern und zu vermindern und Ressourcen, Resilienz und solidarische Beziehungen zu stärken? Dafür benötigen sie fundiertes Fachwissen über das Ausmaß, die Folgen, die Ursachen und wirksame Gegenmaßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie in den jeweiligen Bildungseinrichtungen. Hier verschafft das Buch Übersicht, Klarheit und gibt starke Impulse.
Michael Klundt
Michael Klundt ist Professor für Kinderpolitik im Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Nachhaltigkeit in der Kita. Kleine Schritte für ein großes Ziel
Kerstin Jung
Broschur
15,00 €
Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen
Kreativ anleiten in der Kita
Andrea Przybilla, Kerstin Staudinger
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (PDF)
Familien in Krisen begleiten
Inke Hummel
Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen
Spiele zur Selbstregulation für die Kita
Petra Stamer-Brandt, Katja Jäger
18,00 €
Kernkompetenz Zuversicht
Ingrid Miklitz
Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Wohlbefinden und Resilienz in der KiTa
nifbe
28,00 €
Kita-Planer 2026/27
Lektoratsteam Herder Pädagogik
Gebundene Ausgabe
Kita-Cartoons. Der Immer-Jetzt-Kalender
Renate Alf
12,00 €
Gruppentagebuch. Special Edition 2026
Klappenbroschur
7,00 €
Gruppentagebuch. Der Klassiker
auch erhältich als Klappenbroschur
Handbuch Naturraumpädagogik
Anke Wolfram
30,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB)
Kita-Konzeption
Ulrike Glöckner
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.